26.06.2020 | Aktuelles
Stiftung Kinderglück erhält den 8. Town & Country Stiftungspreis
Seit zehn Jahren setzt sich die Town & Country Stiftung für unterschiedliche gesellschaftliche Belange ein. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Engagement für Kinder und Jugendliche. Mit dem Stiftungspreis werden jedes Jahr 500 Initiativen unterstützt und gewürdigt, die sich für benachteiligte, kranke oder behinderte Kinder einsetzen.

Foto: 1.000 Euro bedeuten 17 Schulranzensets für von Kinderarmut betroffene I-Dötzchen.
In diesem Jahr ist Kinderglück unter den deutschlandweiten Gewinnern. Ausgezeichnet wurde das Schulranzenprojekt und mit einer Spende von 1.000 Euro bedacht. Im Laufe des Jahres setzt sich zudem eine Jury zusammen und zeichnet aus den 500 Initiativen nochmals aus jedem Bundesland eine Hilfsorganisation aus, die weitere 5.000 Euro für ihr Projekt erhält.
„Im Februar diesen Jahres haben wir uns für den Preis beworben und freuen uns sehr, dass wir die Stiftung für das Schulranzenprojekt begeistern konnten. 500 Projekte werden bedacht und jedes davon mit 1.000 Euro. Insgesamt werden so 500.000 Euro in soziales Engagement in ganz Deutschland investiert. Eine sinnstiftende Sache, vor allem, wenn man sich die Liste der Preisträger*innen anschaut. Wir sind gespannt, ob wir es unter die Top 16 schaffen und freuen uns über jeden gedrückten Daumen“, so Kinderglück-Gründer Bernd Krispin.
Ihre Ansprechpartnerin:
Inga Kröger
Fundraising & Kommunikation
Mail: i.kroeger@stiftung-kinderglueck.de
Festnetz: 0231 – 99 78 90 83
Fax:0231 – 99 78 90 89
Das könnte Sie auch interessieren
Das Kinderglück-Schulranzenprojekt 2023
02.06.2023 | Aktuelles Das Kinderglück-Schulranzenprojekt 2023 – Mehr als 4.000 Schulranzen für bedürftige Erstklässler*innen [...]
Unsere Kinderglück-Halle – Ein Ort für den guten Zweck
20.03.2023 | Aktuelles Unsere Kinderglück-Halle – Ein Ort für den guten Zweck Die Kinderglück-Halle [...]
Aktuelle Informationen zum Kissen-Projekt
08.03.2023 | Aktuelles Aktuelle Informationen zum Kissen-Projekt – Trostpflaster für Kinder Notfallsituationen und Krankenhausaufenthalte [...]
KiTaletics im Deutschen Fussballmuseum
29.11.2022 | Aktuelles KiTaletics im Deutschen Fussballmuseum Ein Tag zur Bewegungsförderung für drei Dortmunder [...]