28.09.2021 | Aktuelles
KiTaletics ausgezeichnet vom Bundesministerium für Gesundheit.
Mit der Stiftung Kinderglück „IN FORM“! KiTaletics – das Präventionsprogramm der Stiftung Kinderglück – ist vom Bundesministerium für Gesundheit und vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit dem Qualitätsmerkmal „Wir sind IN FORM“ ausgezeichnet worden.

Foto: Stiftung Kinderglück – KiTaletics – InForm. v.l. Sarah Krispin (Projektleitung), Christina Häusler (Programmkoordination)
IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Ziel der Initiative ist, das gesunde Aufwachsen von Kindern und das gesunde Leben von Erwachsenen zu fördern.
Bereits 160 Kitas hat die Stiftung Kinderglück mit KiTaletics besucht und mit einer frühen Bewegungsförderung den Grundstein zu Gesundheit, Integration und Bildung gelegt. Kitas mit Interesse am Bewegungsförderungsprogramm können sich unter KiTaletics informieren.
Die Stiftung Kinderglück setzt sich seit 15 Jahren für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. Es werden langjährige Partnerschaften mit Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und gemeinnützigen Organisationen gepflegt. Mit diesem Netzwerk und den eigenen Hilfsprojekten erreicht die Stiftung ca. 10 000 Kinder pro Jahr.
Ihr Ansprechpartner:
Sebastian Bals
Projektleitung
Mail: s.bals@stiftung-kinderglueck.de
Festnetz: 0231 – 99 78 90 83
Fax:0231 – 99 78 90 89
Das könnte Sie auch interessieren
Das Kinderglück-Schulranzenprojekt 2023
02.06.2023 | Aktuelles Das Kinderglück-Schulranzenprojekt 2023 – Mehr als 4.000 Schulranzen für bedürftige Erstklässler*innen [...]
Unsere Kinderglück-Halle – Ein Ort für den guten Zweck
20.03.2023 | Aktuelles Unsere Kinderglück-Halle – Ein Ort für den guten Zweck Die Kinderglück-Halle [...]
Aktuelle Informationen zum Kissen-Projekt
08.03.2023 | Aktuelles Aktuelle Informationen zum Kissen-Projekt – Trostpflaster für Kinder Notfallsituationen und Krankenhausaufenthalte [...]
KiTaletics im Deutschen Fussballmuseum
29.11.2022 | Aktuelles KiTaletics im Deutschen Fussballmuseum Ein Tag zur Bewegungsförderung für drei Dortmunder [...]